Selbsttest Die Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht
Sie sind zwar kein sicherer Nachweis einer Spielsucht, können aber Hinweise darauf geben. Problematisches Spielverhalten ist ein Hinweis auf eine mögliche Spielsucht, ist mit dieser aber nicht gleichzusetzen. Nicht jeder Spieler wird spielsüchtig, aber jeder Spielsüchtige hat einmal klein angefangen. Die Ursachen der Spielsucht sind individuell unterschiedlich, bestimmte Risikofaktoren sind aber gleichermaßen gültig. Die persönlichen Beziehungen leiden zunehmend, die eigene Familie, der Arbeitsplatz oder die Ausbildung werden vernachlässigt. Von den Angehörigen wird nun eine gewisse Unzuverlässigkeit und der Verlust von Interessen bemerkt.
- Trotzdem empfiehlt es sich, die ersten Warnsignale ernst zu nehmen und das eigene Spielverhalten kritisch zu hinterfragen.
- Unser Aussagebogen kann Ihnen helfen, zu erkennen, inwieweit Sie von der Alkoholgefährdung bzw.
- Doch auch dann, wenn man seine eigene Spielsucht erkannt hat, ist die Gefahr noch lange nicht gebannt.
- Es kommt häufig zu Totalverlusten und verzweifelten Versuchen, neues Geld für das Glücksspiel zu besorgen.
Im Verlauf der Spielsucht kommt es in vielen Fällen zu Scheidungen, Jobverlust und einem Rückzug aus dem bisherigen Freundeskreis. Begleitet wird dies von einem sozialen Abstieg und fehlenden Zukunftsperspektiven. Es kommt häufig zu Totalverlusten und verzweifelten Versuchen, neues Geld für das Glücksspiel zu besorgen. In Momenten, in denen der Spieler seine Situation überdenkt, kann es zu Panikreaktionen und depressiven Verstimmungen bis hin zu Selbstmordversuchen kommen. Da die meisten Spieler in dieser Phase ihr Abgleiten in die Sucht verbergen, erkennen Angehörige und Freunde die entstehende Spielsucht erst spät.
Spielsperren als Selbstschutz
Weitere Informationen gibt es auf der Seite der BIÖG selbst. Ganz wichtig in Bezug auf die Bekämpfung der Spielsucht ist das Aufsuchen einer Schuldnerberatung. Denn oftmals geraten die Süchtigen durch ihre Krankheit in eine finanzielle Abwärtsspirale, https://toasthawaiibar.de/ aus der es nur schwer ein Entrinnen gibt.
Im Anschluss erhältst Du eine detaillierte Rückmeldung über Dein Spielverhalten. Unser Selbsttest dauert nur wenige Minuten und kann Dir helfen, potenziell gefährliche Spielgewohnheiten zu erkennen und zu ändern. Bei einem Selbsttest testet man das Risiko für eine bestimmte Erkrankung an Hand eines Fragenkataloges. In vielen Fällen kann ein Risiko erkannt und auf Grund dessen eine Therapie oder Verhaltensänderung erfolgen, dass das Risiko senkt. Falls Sie sich selbst Sorgen um Ihr Spielverhalten machen, fällt es tatsächlich leichter, problematische Verhaltensweisen zu erkennen. Schließlich wissen Sie am besten, wie Sie sich in bestimmten Situationen verhalten, wie Sie sich dabei fühlen und welche Gedanken Sie dabei beschäftigen.
Haben Sie gelogen, um Ihr Spielen zu verheimlichen?
Auch persönliche Beziehungen wie Freundschaften, Ehen oder Partnerschaften allgemein werden bei Spielsüchtigen auf eine harte Probe gestellt. Denn es ist nicht nur der Betroffene selbst, der unter dieser Situation leidet. Nicht selten gingen an der Spielsucht Ehen zugrunde oder Freundschaften zerbrachen. Nicht zu empfehlen sind generelle Computerspiel-Verbote oder technische Maßnahmen, wie den Router zu verstecken oder Spiele-Accounts heimlich zu löschen.
Eine Computerspiel-Sucht bei Kindern und Jugendlichen hat gravierende psychische und körperliche Folgen. Seit 2018 ist Computerspiel-Sucht als „Gaming Disorder“ ganz offiziell als psychische Krankheit anerkannt. Damit hat die WHO auf eine Entwicklung reagiert, die sich seit der Verbreitung des Smartphones deutlich beschleunigt hat. Hier finden Sie Informationen zu weiteren Behandlungsmöglichkeiten, Suchtprävention und weiteren Angeboten. Stöbern Sie gerne auch durch unser Informationsmaterial, das hier zum Download bereitsteht.
Unser Selbsttest zu Alkohol, Tabak, Cannabis, Glücksspiel und Stress hilft Ihnen dabei – online, anonym, interaktiv. Hier finden Sie unseren Glücksspiel-Selbsttest und weitere Selbsthilfe-Tools zum Thema Glücksspielproblematik. Die folgenden Fragen helfen uns, mehr über die Nutzerinnen und Nutzer dieses Tests zu erfahren. Wenn Du durch unseren Selbsttest oder auf anderem Wege den Verdacht bekommen hast, dass Du an einer Spielsucht leidest, solltest Du handeln. In unserer Übersicht zur Spielsucht Hilfe in Deutschland haben wir über 50 Standorte für Spielsuchtberatung in allen 16 Bundesländern aufgelistet.
Häufig wird Geld aus dem Freundeskreis oder der Familie geborgt, eine Rückzahlung ist aber bei bestehender Spielsucht kaum möglich. Der durchschnittlich zu erwartende Gewinn ist bei Glücksspielen immer negativ. Das bedeutet, dass man beim einmaligen Spiel noch durchaus realistische Chancen auf einen Gewinn hat. Bei wiederholtem Spielen sinkt jedoch die Wahrscheinlichkeit auf einen (Gesamt-)Gewinn. Da pathologische Spieler aber sehr häufig spielen, haben sie praktisch keine Chance, langfristige Verluste zu vermeiden.
Je nachdem was das Ergebnis des Selbsttests aufzeigt, erfahren Sie hier, wie Sie Risiken reduzieren können, oder was Sie bei Glücksspielproblemen tun können. Sie spielen zum Vergnügen und Ihr Spielverhalten ist unproblematisch und hatte bisher keine negativen Konsequenzen. Wenn Sie in Zukunft weiter Geldspiele spielen, achten Sie darauf, dass das Spiel ein Freizeitvergnügen bleibt. Wir haben inzwischen mehr als 280 Selbsttests in den verschiedenen Bereichen der Medizin entwickelt. Generation, bedeutet wenn der Test eine Erkrankung ausschließt führt er je nach Ergebnis in den nächsten Test, der die mögliche Erkrankung abfragt. Wir sind ständig in der Überarbeitung bestehender Tests aufgrund Ihres Feedbacks und in der Entwicklung neuer Tests.
Geld verliert zunehmend an Bedeutung und dient in erster Linie als Kapital, um mit erhofften Gewinnen alle Probleme zu lösen. Infos und Hilfe unter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Über unsere Seite und unsere Broschüren kannst Du Dir die nötigen Informationen einholen. Um noch besser über Dein Nutzungsverhalten lernen zu können, würden wir uns über folgende Angaben freuen (freiwillig). Einen Fragebogen zur Erfassung eines problematischen Nutzen von Video-Streaming-Diensten findest Du hier. Einen Fragebogen zur Erfassung eines problematischen Social Media-Konsums findest Du hier.
Den ersten Schritt zu machen, kann schwer sein, aber es ist ein mutiger und wichtiger Schritt auf dem Weg zur Genesung. Zögern Sie nicht, Hilfe anzunehmen – Sie sind nicht allein. Beantworten Sie 20 Fragen und bekommen Sie mögliche Risiken einer Spielsucht. Die volle Punktzahl wird bei unproblematischem und ungefährlichem Spielverhalten vergeben. Kennen Sie noch eine Selbsthilfegruppe, Beratungsstelle oder Klinik für Spielsüchtige? Dann empfehlen Sie uns doch die Adresse und helfen so anderen Spielern.
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten.
Wie die meisten Suchterkrankungen entwickelt sich eine Spielsucht über Jahre hinweg. In allen Phasen der Erkrankung ist Hilfe möglich, die Heilungschancen steigen jedoch bei frühem Behandlungsbeginn. Das Glücksspiel übt schon von je her eine große Anziehungskraft auf die Menschen aus. Denn wer möchte nicht mit einem Lotto-Jackpot oder einem großen Gewinn beim Poker, Black Jack oder Roulette die finanziellen Sorgen für eine Weile vergessen? Bei aller Faszination birgt das Glücksspiel jedoch auch Gefahren und zu den größten Gefahren gehört natürlich die Spielsucht.
Jede Spielsucht hat zwar eine Anfangsphase – aber nicht jede Anfangsphase muss auch in eine Spielsucht übergehen. Viele der Verhaltensweisen können zwar problematisch sein, führen aber nicht zwangsläufig in eine Sucht. Positive Erzählungen von Freunden, etwa Berichte über Gewinne, können zum Ausprobieren von Glücksspielen motivieren.
Viele Spieler schrecken in dieser Situation selbst vor kriminellen Handlungen nicht zurück – auch wenn diese zunächst nicht so benannt werden. Typisch sind etwa das „Ausborgen“ von Geldbeträgen bei Familienmitgliedern, die nicht zurückbezahlt werden können. Der Beginn der Gewöhnungsphase ist durch eine Steigerung der Häufigkeit, der Spieldauer und der Einsätze gekennzeichnet. Nun kommt es zu ersten größeren Verlusten, die nicht mehr über das normale Einkommen gedeckt werden können. Es werden Kredite aufgenommen und Geld von Freunden geliehen.
Der Kontakt mit Freunden und Familienmitgliedern wird immer weniger und man grenzt sich von der Gesellschaft aus. Der Selbsttest besteht aus verschiedenen Fragen, die sich unter anderem auf Deine Spielgewohnheiten beziehen. Wir empfehlen Dir alle Fragen korrekt zu beantworten für ein unverfälschtes Ergebnis.
Es ist eine schleichende, psychische Erkrankung, die durch exzessives und übermäßiges Spielen entsteht. Spielsüchtige Menschen suchen oft nach Möglichkeiten, ihre negativen Gefühle zu mildern und zu vergessen. Sie suchen Trost in Form von Glücksspielen, weil sie hoffen, einen positiven Ausgang und ihr Glück (wieder) zu finden. Andere wiederum versuchen ihre finanzielle Situation durch Glücksspiel aufzubessern. Und dann gibt es noch diejenigen, die Glücksspiel als Zeitvertreib nutzen.
In der Verzweiflungsphase tritt in vielen Fällen eine Persönlichkeitsveränderung ein, der Spieler ist leicht gereizt und antriebslos. Viele Spieler erleben einen sozialen Abstieg und ziehen sich zurück. Die Geldbeschaffung wird zunehmend schwieriger, es kommt häufig zu Problemen mit Gläubigern und Banken.